Kinderschutzbeauftragte/r Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/i) (I.3/2020/230) 31.01.2021
Für den Einsatz im Kinderschutzteam des UKS suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kinderschutzbeauftragte/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (m/w/i)
Ihre Aufgaben:
• Ansprechpartner/in bei der Beratung von Fällen mit vermuteter Kindeswohlgefährdung
gemäß §4 KKG
• Beratung von Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen (Ärzte/ Pflege/ Sozialdiensten) des UKS in
Kinderschutzfragen
• Online-Beratungsangebot für Mitarbeiter/innen
• Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen auf Station (kapazitätsabhängig)
• Vertretung Sozialdienst der Kinderschutzgruppe (stationäre Fälle, Kinderklink)
• Teamberatung bei / nach Kinderschutzfällen auf Station
• Vermittlung von Kontakten zu Kooperationspartnern im Kinderschutz (Jugendämter,
Beratungsstellen, etc.)
• Aufbau von Vernetzungsstrukturen mit Kooperationspartnern
• Mitarbeit in den klinikinternen Kinderschutz-Arbeitsgruppen
Ihr Profil:
• Berufsabschluss als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge oder vergleichbarer
Hochschulabschluss
• Mehrjährige Erfahrung im Kinderschutz, insbesondere in Fällen von (vermuteter)
Kindeswohlgefährdung
• Anerkennung als INSOFA („Insoweit erfahrene Fachkraft“) nach § 8a/8b SGB VIII
(wünschenswert)
• Psychotherapeutische Weiterbildung (wünschenswert)
• Kenntnis über rechtliche Handlungsgrundlagen
• Beratungskompetenz
• Kenntnis über Netzwerk- und Kooperationsstrukturen (Saarland und bundesweit)
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Weiterbildung
Unser Angebot:
• Hohe Arbeitsplatzsicherheit
• Arbeit im multiprofessionellen Team
• Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
• Kinderbetreuung in direkter Nähe des Universitätsklinikums
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Vorschriften des TV-L.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch:
Leitung der Kinderschutzgruppe Dr. med. Stephanie Lehmann-Kannt: 06841/16-28105
Kinderschutzsekretariat: Frau Svenja Weber: 06841/16-28250
Oder per Email: Bewerbung@uks.eu
Wenn Sie Interesse haben, diese vielfältigen Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns bis zum 31.01.2021 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.