Dokumentationsassistent/in (m/w/i) mit 19,25 Stunden wöchentlich in der Urologie (I.3/2021/11) 29.01.2021
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie – Direktor Herr Prof. Dr. M. Stöckle – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet bis Ende 2021 – eine/n
Dokumentationsassistentin/
Dokumentationsassistenten (m/w/i)
in Teilzeit mit 19,25 Stunden wöchentlich
Ihre Aufgaben
• Vollständige Dokumentation von Tumorerkrankungen gemäß ADT/GEKID und hinsichtlich Zertifizierung onkologischer Zentren
• Eigenständige Bearbeitung von ärztlichen Befunden, Zusammenführung von Meldungen unterschiedlicher Quellen
• Follow-Up-Dokumentation
• Prüfung auf Schlüssigkeit bzw. Vollständigkeit der erhobenen Daten und Unterstützung epidemiologischer und klinischer Auswertungen
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentar/in bzw. Medizinische/r Dokumentationsassistent/in oder vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare langjährige einschlägige Tätigkeit.
• Kenntnisse in der onkologischen Tumordokumentation und in der medizinischen Terminologie
• Bereitschaft zur Einarbeitung in krebsregisterspezifische Dokumentation
• Kenntnisse in der Kodierung von Diagnosen nach ICD-O bzw. ICD-10 wünschenswert
• Erfahrung mit onkologischen Datenbanksystemen (idealerweise GTDS) und gute Kenntnisse der gängigen PC-Software (MS-Office)
• Statistische Grundkenntnisse
Unser Angebot
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
• Unterstützung durch das Team sowie umfassende Einarbeitung in die Aufgabe
• Weiterbildungen im Rahmen von qualifizierten Kursen sind erwünscht und werden von uns gefördert
• Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
• Kinderbetreuung in direkter Nähe des Universitätsklinikums
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Vorschriften des TV-L.
Wenn Sie Interesse haben, diese vielfältigen Aufgaben zu übernehmen, dann freuen wir uns innerhalb von 3 Wochen über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantwortet Frau PD Dr. Julia Heinzelbecker gerne telefonisch unter 06841/16-24777 oder per Email an bewerbung@uks.eu