Ausbildungsstelle zum/zur Schreiner/in (m/w/i) (I.3/2020/223) 31.01.2021
Das Dezernat IV - Leiter Herr Dipl.-Ing. Segelbacher bietet zum 01. August 2021
eine Ausbildungsstelle zum/zur
Schreiner/in (m/w/i)
Das Dezernat Technik betreut und wartet die technischen und medizintechnischen Anlagen des Universitätsklinikums und ist für die Instandhaltung der Gebäude zuständig.
Mit unseren betriebseigenen Werkstätten gewährleisten wir eine schnelle und fachlich hochwertige Arbeit, über die Bereitschaftsdienste können wir rund um die Uhr Störungen beheben und einen gesicherten Klinikbetrieb gewährleisten.
Ihre Aufgaben
• Anfertigen von Holzmöbeln und anderen Bauteilen mit Hilfe verschiedenster Werkzeuge und
Maschinen
• Maschinelle oder manuelle Bearbeitung von Holz und anderen Plattenwerkstoffen
• Montage, Wartung und Reparatur von Möbeln, Türen, Belägen, Sonnenschutzanlagen und Fenstern
aller Art
Ihr Profil
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Handwerkliches Geschick und Begeisterung bei der Lösungsfindung
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Mathematische Kenntnisse
• Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
• Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
• Organisationstalent und Kreativität
• Hohe Motivation sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
• Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung bei der Handwerkskammer
• Einsatz in unterschiedlichen Einsatzgebieten
• Fachübergreifenden Einblick in alle Klinikprozesse
• Regelmäßige Workshops mit anderen Auszubildenden des UKS
• Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
• Kinderbetreuung in direkter Nähe des Universitätsklinikums
Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Vorschriften des TV-L BBiG.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch:
Herr Jan Segelbacher, Leiter Dezernat IV – Technik: 06841 - 1622222
Oder per Email: Bewerbung@uks.eu
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 31.01.2021 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.